Zementfabrik

Mit viel Pioniergeist wurde 1892 die Zementfabrik Oberehrendingen gegründet. Die gewaltige Anlage beschäftigte bis zu 400 Arbeiter. Nur zehn Jahre später 1902 ging die Fabrik konkurs.

Verladestation Niederweningen
Foto Zementfabrik
Zementfabrik
Restaurant
Seilbahn
Geogr. Lexikon
Arbeiterwohnhaus
Konkurs 1
Konkurs 2
Rechnung
.

Alle Dokumente

  • DIE ZEMENTFABRIK (Kurzfassung)

  • Geschichte der Fabrik (Ehrendingerbuch)
  • Verladestation Niederweningen
  • Foto Zementfabrik
  • Restaurant
  • Seilbahn
  • Seilbahn
  • Geogr. Lexikon
  • Arbeiterwohnhaus
  • Konkurs 1
  • Konkurs 2
  • Rechnung
  • Fundamente beim Bhf Niederweningen Dorf
  • Sockelresten
  • Trassee Schienenbahn
  • Zeichnung Zementfabrik
  • Fabrikmarke
  • Tunneleingang
  • Tunnel
  • Telefonbuch1893

  • Wie alles begann
  • Wie alles begann NZZ
  • Schienenbahn
  • Die Bahnen
  • Kurzbeschrieb VAMUS
  • Reklame
  • Zeitungsbericht
  • Die Lore als Kreiselschmuck
  • Elektr. Zuleitung
  • Die ersten Strassenlampen
  • Inserat Lore
  • Fremdarbeiter
  • Streik 1895
  • Ausschnitt aus Arbeiterverzeichnis (Zeile 1 = Reinhard Frei)
  • Ausschnitt aus Arbeiterverzeichnis - Bemerkungen beachten!
  • Die Sprengung der Fabrik 1905
  • Zahlen
  • Kohlelager Plan Hängebahn
  • Gründe für Konkurs